Portraitindex
Digitaler Portraitindex


"Digitaler Portraitindex druckgraphischer Bildnisse der Frühen Neuzeit"[1]
Abgeschlossenes Projekt 2009-2014
https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/forschung/abgeschlossen/digitaler-portraitindex
Sammlungen
- DNB, Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig (1868)
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (24813)
- Gleimhaus Halberstadt (5222)
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (28227)
- Kunstsammlungen der Veste Coburg (13560)
- LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) Münster (18505)
- Österreichische Nationalbibliothek Wien (143548)
- Staatliche Graphische Sammlung München (9767)
- Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (22996)
- Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (612)
- Universitätsbibliothek Heidelberg (2096)
- Universitätsbibliothek Leipzig (16003)
Datensätze im Graphikportal
Ca. 33.555 Datensätze aus dem Portraitindex befinden sich auch im Graphikportal.[2]
- Staatliche Graphische Sammlung in München [3] (9766), z.B.:
- Kunstsammlung Veste Coburg [4] (13546), z.B.:
- Gleimhaus Halberstadt [5] (5219), z.B.:
- Deutsche Nationalbibliothek Leipzig [6] (2747), z.B.:
- GNM Nürnberg (2277), z.B.:
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, z.B.:
Im internen Datensatz des Graphikportals zu edp:docnum
mit Wert "00301376" steht bei Elementname lido:lidoRecID
und lido:objectPublishedID
der Wert DE-Mb112/object/obj34802837
.
Datensätze in der DDB
Deutsche Digitale Bibliothek: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/organization/WDF37H3HTYNZHLW2Q3FRRILUBXHGXX4L
"Digitaler Portraitindex druckgraphischer Bildnisse der Frühen Neuzeit"
135.475 Objekte in der DDB
Z.B. die ersten 20 Objekte mit Kenntnis der provider_id
und persönlichem oauth_consumer_key
:
https://api.deutsche-digitale-bibliothek.de/search?query=*&facet=provider_id&rows=20&provider_id=WDF37H3HTYNZHLW2Q3FRRILUBXHGXX4L&oauth_consumer_key={} [7]
Siehe auch: DDB#REST_API
Datensätze in der Europeana
https://www.europeana.eu/de/search?page=1&view=grid&query=Portraitindex
125.538 Ergebnisse in der Europeana.
Aggregator (Lieferant): DDB
Datenpartner:
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: "Herzog August Library" (26445)
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg: "Germanisches National Museum" (24800)
- Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz "Berlin State Library" (22954)
- LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) Münster "LWL- Museum for Art and Culture- Westphalian State Museum of Art & Cultural History" (18499)
- Universitätsbibliothek Leipzig "Leipzig University Library" (14351)
- Kunstsammlungen der Veste Coburg "Art collections of the Veste Coburg" (13470)
- Gleimhaus Halberstadt "Gleimhaus - Museum of the German Enlightenment" (5019)
Siehe auch: https://pro.europeana.eu/page/apis
Datenbanken
Die Datenbank des Portraitindex besteht aus einer Erfassungsinstanz und einer Publikationsinstanz mit APS-Desktop. Die Daten werden dort im MIDAS-Format angelegt mit Augmentierungen für Personen und ihre Berufe.
Instanzen: | Erfassung (intern) | WWW (publiziert) |
---|---|---|
Anzahl obj | 440.096 | 287.224 |
davon Singer (Stammdaten obj 341*, obj 342*)[8] | 101.660 | 0 |
Anzahl per | 142.073 | 142.080 |
Dokumente
Objekte
Beispiel im XML-Format:
Gesamtindex
Suchvorschläge als JSON:
https://www.portraitindex.de/ews/eteSuggest?term=schiller&max=15&tastr=gesamt
Weitere Portraits in DDK-Portalen
Rubrik "Entdecken: Dargestellte Themen" [9] im Bildindex: https://www.bildindex.de/werke/gallery/encoded/eJzjYBLK5GLPT8rSTczJEQoqyC8qKTq8pETBP0ghKTMnJS-zGMQECydmgoVd8gsKUnOQJCECYCVaIL57USlQIA8qIMXs6OeixFySk63FAADpzSRn
Suche im Graphikportal: https://www.graphikportal.org/gallery/encoded/eJzjYBJK52JLzMmJT0kVCizILyopOrykRME_SCEpMyclL7MYxAQLJ2aChV3yCwpSc5AkIQJgJVogvntRKVAgDyIgxezo56LEXJKTrcUAAKpfJAM
Quellen zur Datenbank
Mortzfeld: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1500–1850. Reihe A: Die Porträtsammlung, bearb. von Peter Mortzfeld, Bd. 1-50, München-London-New York-Oxford-Paris 1986-2008. [10][11]
Singer: Allgemeiner Bildniskatalog von Hans Wolfgang Singer, Leipzig 1930-1936 [12]
- Siehe auch: Nummernbereiche
Die Angaben zur Literatur erfolgt in der Publikation aus MIDAS-Element 5730 (Verzeichnis und Nr.), z.B. Bildnis des Martin Heuglin [13]
- Mortzfeld A 26470
- Singer 39540
- Singer 39541
- Diepenbroick 11656
- Hollstein G. 12A, 84 (Nr. 40)
Literatur zum Portal
Michael Buchkremer: Der „Digitale Porträtindex druckgrafischer Bildnisse von 1450-1850“ (DFG) - kooperatives Erschließen und Vernetzen von Bibliotheks- und Museumsbeständen, Nürnberg 2010 [14]
Regine Stein: DDK - Portale: Schnittstellen zwischen Informationsangeboten und Fachdisziplinen, Wolfenbüttel 2011 [15]
Siehe auch
Digiporta (Digitales Porträtarchiv) http://www.digiporta.net/index.php
- ↑ Projekt: https://www.portraitindex.de/ete?action=viewPage&page=projekt
- ↑ https://www.graphikportal.org/cms/homepage/ueber-uns/partnerinstitutionen/archive-bibliotheken/
- ↑ https://www.portraitindex.de/ete?action=addFilter&filter=tree2&term=Staatliche%20Graphische%20Sammlung%20M%C3%BCnchen%7C400%5CSammlung
- ↑ https://www.portraitindex.de/ete?action=addFilter&filter=tree2&term=Kunstsammlungen%20der%20Veste%20Coburg%7C400%5CSammlung
- ↑ https://www.portraitindex.de/ete?action=addFilter&filter=tree2&term=Gleimhaus%20Halberstadt%7C400%5CSammlung
- ↑ https://www.portraitindex.de/ete?action=addFilter&filter=tree2&term=DNB%252C%20Deutsches%20Buch-%20und%20Schriftmuseum%20Leipzig%7C400%5CSammlung
- ↑ Ersetzen Sie
{}
durch den Key, den Sie bei der DDB erhalten haben: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/user/apikey - ↑ Nummernbereiche 34100001-34349999
- ↑ https://www.bildindex.de/cms/homepage/entdecken/
- ↑ https://hds.hebis.de/ubmr/Record/HEB456196056
- ↑ http://portraits.hab.de/projekt/
- ↑ https://hds.hebis.de/ubmr/Record/HEB093437846
- ↑ https://www.portraitindex.de/documents/obj/00046903
- ↑ https://docplayer.org/4475230-Der-digitale-portraetindex-druckgrafischer-bildnisse-von-1450-1850-dfg-kooperatives-erschliessen-und-vernetzen-von-bibliotheks-und-museumsbestaenden.html
- ↑ https://docplayer.org/5501737-Deutsches-dokumentationszentrum-fuer-portale-schnittstellen-zwischen-informationsangeboten-und-fachdisziplinen-regine-stein.html