Fotografien - Negative
Anwendungsprofil für die Erfassung von Negativen
== Achtung: In Bearbeitung! Es erfolgen weitere Anpassungen! ==
Nach dem Anwendungsprofil „Fotografien - Negative“ werden Fotografien erschlossen, die sich als Negative in der Sammlung des DDK [oder seiner Partner?] befinden. Es handelt sich insofern um eine Sonderform der Erschließung von Sammlungsgut, deren spezifischen Anforderungen in einem eigenen Dokumenttyp, dem Fotodokument (fto), Rechnung getragen wird.
Ausgangspunkt der Erfassung ist im Fotodokument auf Root-Ebene immer das "Lichtbild". Damit ist gemeint das Konzept der Fotografie unabhängig von ihren physischen Manifestationen, die auf den Unterebenen des Fotodokuments beschrieben werden, auch in ihren Relationen zueinander als Derivate voneinander oder Derivate desselben Ursprungs.
Das Anwendungsprofil gilt für Fotografien mit folgenden Werten im Feld 84220 (Gattung):
- Fotografie (Objektgattung)
- Kunstreproduktionsfotografie
- Dokumentarfotografie (Objektgattung)
- Reisefotografie
- experimentelle Fotografie
- Reportagefotografie
- Reproduktionsfotografie (fotografische Gattung)
- Sachfotografie
- Mikrofotografie
- Makrofotografie
- Werbefotografie
Kategorien:
- 1 obligatorisch: Das Feld muss immer besetzt werden.
- 2 empfohlen: Das Feld wird immer besetzt, wenn eine Information zu dem Sachverhalt vorliegt oder mit verhältnismäßigem Aufwand ermittelt werden kann.
- 2a obligatorisch, wenn andere Information vorliegt: Das Feld wird immer in Abhängigkeit von der Besetzung oder Nichtbesetzung eines anderen spezifizierten Feld besetzt.
- 2b empfohlen, wenn andere Information vorliegt: Das Feld wird immer besetzt, wenn ein anderes spezifiziertes Feld besetzt ist und eine Information zu dem Sachverhalt vorliegt oder mit verhältnismäßigem Aufwand ermittelt werden kann.
- 3 erweitert: Das Feld kann besetzt werden, wenn eine Information vorliegt.
Kernfelder: Kategorien 1-2b
Kernfeldkatalog
Feldnummer und Feldname | Feldgruppe | Kategorie | Abhängigkeit | Kommentar | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8400 (FTO-Dok.-Nr.) | - | 1 | - | wird automatisch erzeugt | |||||
labelId (labelId) | - | 1 | - | Label, wird automatisch erzeugt | |||||
id (id) | - | 1 | - | Entity-ID, wird automatisch erzeugt | |||||
84200 (Foto-Titel) | - | 1 | - | Was/welches Objekt/Werk zeigt das Foto? | |||||
8510 (Inhalt) | - | 2 | - | Wie wird das im Titel genannte Objekt/Werk gezeigt (Blickrichtung, Standpunkt, Gesamt-/Teilansicht etc.)? | |||||
84220 (Gattung) | - | 1 | - | "Fotografie (Objektgattung)" oder Untergattung von dieser | |||||
84230 (Sachbegriff) | - | 1 | - | Root-fto immer "Lichtbild", Kind-fto "Negativ (Fotografie)", "fotografischer Abzug", "Mikrofiche-Master-Bildfeld" etc. | |||||
84260 (Material) | - | 2 | - | nicht in Root-fto | |||||
84300 (Technik) | - | 2 | - | nicht in Root-fto | |||||
84360 (Höhe x Breite) | - | 2 | - | nicht in Root-fto | |||||
8482 (Farbe?) | - | 1 | - | nicht in Root-fto | |||||
84060 (Art der Zeitang.) | 84060 | 2a | wenn aft30/a3100= "unbekannt", sonst Kategorie 2 | Standardwerte: Root-fto "Aufnahme", Kind-fto "Herstellung" | |||||
- 84064 (Datierung (num.)) | 84060/84064 | 2a | wenn aft30/a3100= "unbekannt", sonst Kategorie 2 | notfalls weit gefasst | |||||
ft30 (Foto @ Künstler) | ft30 | 2a | wenn ft35 nicht besetzt | Standardwerte: Root-fto "Aufnahme", Kind-fto "Herstellung" | |||||
- refId (refId) | ft30/refId | 2a | wenn ft35 nicht besetzt | wird über Suche in BKA3_PRIVATE ermittelt und übernommen; wenn nicht vorhanden, wird KUE angelegt; wenn nicht bekannt, wird "unbekannt" referenziert | |||||
- 3100 (Künstlername) | ft30/3100 | 2a | wenn ft35 nicht besetzt | wird nicht manuell eingegeben, sondern nach Speichern der refID augmentiert | |||||
- 3470 (Authentizität) | ft30/3470 | 2b | wenn refID besetzt | - | |||||
- 3475 (Tätigkeit) | ft30/3475 | 2a | wenn refID besetzt | im dokumentierten Zusammenhang; Standardwert im Root-fto "Fotograf"/"Fotografin" | |||||
ft35 (Foto @ Werkstatt) | ft35 | 2 | - | Standardwerte: Root-fto "Aufnahme", Kind-fto "Herstellung" | |||||
- 3600 (Werkstattname) | ft35/3600 | 2 | - | wenn nicht vorhanden, wird WER angelegt | |||||
- 3970 (Authentizität) | ft35/3970 | 2b | wenn 3600 besetzt | - | |||||
- 3975 (Tätigkeit) | ft35/3975 | 2b | wenn 3600 besetzt | im dokumentierten Zusammenhang | |||||
ft50 (Foto @ Objekt) | ft50 | 1 | - | nur im Root-fto; Standardwerte "Darstellung von", "Studie für" | |||||
- 5008 (Bez-OBJ-Nr.) | ft50/5008 | 1 | - | - | |||||
ft28 (Foto @ Verwalter) | ft28 | 1 | - | Nie im Root-fto! Standardwert "Verwalter"; bei Provenienzdokumentation werden weitere ft28-Gruppen besetzt (für diese gilt dann Kategorie 3). | |||||
- 2864 (Ort) | ft28/2864 | 1 | - | wenn der aktuelle Verwalter unbekannt ist, wird hier 'Ort unbekannt' gesetzt | |||||
- 2890 (Verwalterart) | ft28/2890 | 2b | - | zugelassene Werte: private Sammlung, Handel | |||||
- 2900 (Sammlung-Name) | ft28/2900 | 1 | - | wenn nicht bekannt, werden die Listenwerte "unbekannte Sammlung", "unbekannte Privatsammlung", "unbekannter Kunsthändler" verwendet | |||||
- 2930 (Abteilung) | ft28/2930 | 2b | wenn 2900 besetzt | - | |||||
- 2940 (Verw-Zusammenh.) | ft28/2940 | 3 | nur, wenn 2900 besetzt | - | |||||
- 2950 (Inventar-Nr.) | ft28/2950 | 2b | wenn 2900 nicht mit "unbekannt[...]" besetzt | Achtung! Kategorie 2a, wenn 2900= "Bildarchiv Foto Marburg" | |||||
- 9022 (Zug-Datum) | ft28/9022 | 2b | wenn 2900 besetzt | - | |||||
- 85fm (FM-Archiv) | ft28/85fm | 2b | wenn 2900 besetzt | - | |||||
- 8561 (Konvolut-Signatur) | ft28/8561 | 2b | wenn 2900 besetzt | - | |||||
9105 (Erhaltung) | - | 3 | - | - | 5500 (primäre Ikonogr.) | - | 2a | wenn a5220 mit „*malerei" oder „*skulptur“ oder „Zeichenkunst“ oder „Druckgraphik“ besetzt ist; sonst Kategorie 2 | nur Iconclass-Notationen zulässig |
Ob40 (Objekt @ Person) | ob40 | 2 | - | Element aob40 kann als Leitelement der Gruppe nicht selbst editiert werden | |||||
- relType (relType) | ob40/relType | 2a | wenn 4100 besetzt | - | |||||
- 4100 (Personenname) | ob40/4100 | 2 | - | bes. Auftraggeber | |||||
- 4475 (Tätigkeit) | ob40/4475 | 3 | - | im dokumentierten Zusammenhang | |||||
8330 (Literat-Kurztitel) | 8330 | 2 | - | - | |||||
- 8334 (Stelle) | 8330/8334 | 2b | wenn 8330 besetzt | Literatur-Stelle zur Angabe in 8330 | |||||
- 833i (Weblink Literatur) | 8330/833i | 3 | wenn 8330 besetzt | wenn die Angabe in 8330 durch einen Weblink belegt ist | |||||
8450 (Foto) | 8450 | 2 | - | Element a8450 kann als Leitelement der Gruppe nicht selbst editiert werden | |||||
- concept (concept) | 8450/concept | 2a | wenn 8470 besetzt | - | |||||
- 8470 (Aufnahme-Nr.) | 8450/8470 | 2 | - | - | |||||
- 8540 (Bilddatei-Nr.) | 8450/8540 | 2b | wenn 8470 besetzt | wenn eine Bilddatei vorliegt | |||||
- 8460 (Verwalter) | 8450/8460 | 2a | wenn 8470 besetzt | - | |||||
- 8490 (Fotograf) | 8450/8490 | 2a | wenn 8470 besetzt | - | |||||
- 8494 (Aufnahmedatum) | 8450/8494 | 2a | wenn 8470 besetzt | - | |||||
- 8482 (Farbe) | 8450/8482 | 2a | wenn 8470 besetzt | color / s/w | |||||
- 8500 (Innenaufnahme) | 8450/8500 | 2a | wenn 8470 besetzt | Außenaufnahme / Innenaufnahme | |||||
- 8510 (Inhalt) | 8450/8510 | 2b | wenn 8470 besetzt | Erläuterungen zum Fotoinhalt (keine Wiederholung bereits strukturiert erfasster Informationen zum abgebildeten Objekt) | |||||
- 8408 (Bez-FTO-Dok-Nr.) | 8450/8408 | 2b | - | wenn zum unter 8470 bezeichneten Foto ein FTO-Dokument gehört | |||||
- 8561 (Konvolut-Signatur) | 8450/8561 | 2b | - | wenn zum unter 8470 bezeichneten Foto ein KON-Dokument gehört | |||||
- 85fm (FM-Archiv) | 8450/85fm | 2b | wenn 8470 oder 8540 besetzt | wenn das Foto zu einem Projekt oder einer Kampagne gehört | |||||
- 8543c (Nutzungskennz. §) | 8450/8543c | 2b | wenn 8470 oder 8540 besetzt | nicht bei Erfassung auszufüllen; wird sukzessive durch Datenkuration eingespielt | |||||
- 9268 (Nutzungskonditionen §) | - | 2 | - | nicht bei Erfassung auszufüllen; wird sukzessive durch Datenkuration eingespielt | |||||
99ga (Projekt/Kampagne) | - | 2 | - | wenn das Objekt Gegenstand eines Projekts oder einer Kampagne ist | |||||
9902 (Ersteller-Institution) | - | 1 | - | - |